TV Logo

Sport- & Funwoche 2025

Veröffentlicht am

Zur Fotostrecke

Die Jugendriege Wölflinswil organisierte die beliebte „Sport- & Funwoche“ für Kinder ab der 2. Klasse. 44 Leiterinnen und Leiter trainierten mit den 80 Kindern Geräteturnen, Leichtathletik, Spiel und Trendsportarten.

Auch in diesem Jahr erlebten die Kinder und Jugendlichen eine abwechslungsreiche und spannende Sportwoche. Die Geräteriege trainierte separat an drei Halbtagen neue Elemente und ihre Übungen für die bevorstehenden Wettkämpfe. Gleichzeitig erweiterte die polysportive Gruppe ihre sportlichen Fertigkeiten im Weitsprung, Trampolinspringen, Seilspringen, Tanzen, Unihockey und vielem mehr. 

Am Montag den ganzen Tag sowie am Dienstag- und Donnerstagmorgen wurden die Trainings auf den Sportanlagen in Frick abgehalten. Beim Spielturnier am Montagnachmittag flossen bei Fussball, Basketball, Linienball und Ultimate Frisbee einige Schweissperlen, welche beim anschliessenden Rangverlesen mit kleinen Preisen belohnt wurden. Der Dienstagnachmittag führte die Jugendlichen ab der 6. Klasse nach Lenzburg ins Aargauische Turnzentrum. Bei tollen Infrastrukturen konnte an so manch neuen Turnübungen geschliffen werden.

Der Ausflug am Mittwoch führte die Gruppe mit dem Car nach Winterthur. Am Morgen konnten sich die Kinder und Jugendlichen beim LED-Minigolf in präzisen Schlägen und Putts üben. Nach einer kurzen Mittagspause ging es zum Skills Park. Beim Trampolinspringen,Scooter fahren oder im Pumptrack kamen alle Kinder auf ihre Kosten.

Am späteren Donnerstagnachmittag bereiteten sich alle Teilnehmenden auf den bevorstehenden Besuchsabend vor. Eltern, Verwandte und Besucher konnten einen Rückblick in Form einer kleinen Turnshow erleben. Bei Kaffee und Kuchen gab es unter anderem auch Fotos der vergangenen Trainingstage zu bestaunen.
Nach einer mehr oder weniger kurzen Nacht in der Turnhalle gab es ein feines Zmorge mit Zopf und Müesli.

Leider war dieses super Ferienerlebnis viel zu früh zu Ende. Großer Dank gilt den Sponsoren für die finanzielle und materielle Unterstützung sowie allen freiwilligen Leiterinnen und Leitern.